
WER WIR SIND
Fight the Fever ist ein Zusammenschluss von Aktivist_innen, Mediziner_innen, Wissenschaftler_innen, Journalist_innen, Kräuterexpert_innen, Spezialist_innen für gemeinschaftliche Gesundheit und anderen sachkundigen und engagierten Menschen aus dem globalen Süden und dem globalen Norden.
Unser gemeinsames Ziel ist die Unterstützung einer selbstbestimmten Gesundheitsversorgung durch indigenes Wissen.
WAS WIR TUN
Unser Ziel ist eine Süd-Nord-Zusammenarbeit zur Unterstützung einer selbstbestimmten Gesundheitsversorgung für Gemeinden in Malaria-Endemiegebieten. Gemeinsam wollen wir lokale Strategien gegen Malaria unterstützen und indigenes Wissen erhalten und verbreiten, insbesondere über das uralte Heilkraut Artemisia. Wir sind uns der inhärenten Machtgefälle bewusst und tun unser Bestes, um sie auszugleichen wo wir können. Im globalen Norden konzentrieren wir uns auf Medienarbeit, um das Bewusstsein für globale Zusammenhänge zu schärfen und die vielen Opfer von Malaria als Produkt des (Neo)Kolonialismus verständlich zu machen.

UNSER TEAM
VORSTAND

Katharina Weingartner
REGISSEURIN, PRODUZENTIN
Persönlich kannte ich die Malaria Prophylaxe mit Artemisia-Tee schon seit dem Dreh zu Sneaker Stories in Ghana 2004. Aber erst bei den Recherchen in Ostafrika wurde uns die Tragweite des Geschehens bewusst.
Früher mussten Kinder unter fünf Jahren während der Regenzeit überall mehrmals pro Woche bittere Tees trinken – erst unsere Missionare haben das verteufelt, verboten und die Frauen mit ihrem lokalen Wissen und ihren raffinierten Methoden verdrängt. Die Malaria kann nur von Afrikaner_innen in die Knie gezwungen werden. Und hauptsächlich von Frauen. Unterstützen wir sie dabei!

Weina Zhao
FILMEMACHERIN
Stellen Sie sich vor, in Europa stirbt jedes Jahr eine halbe Million Kinder an einer Krankheit, die tatsächlich behandelbar wäre – mit einem Kraut, das jeder selbst in seinen Hinterhöfen anpflanzen könnte. Klingt empörend und absolut unmöglich? Tauschen Sie jetzt das Wort „Europa“ gegen „Afrika“ aus und Sie erhalten die Realität dessen, was seit mehr als einem Jahrzehnt in Afrika mit Malaria gang und gäbe ist. Es ist an der Zeit, dieser brutalen Ungerechtigkeit ein Ende zu setzen und unsere eigene Unwissenheit und Untätigkeit in Frage zu stellen. Wenn jede/r von uns spricht, können wir nicht alle zum Schweigen gebracht werden.

Dr.in Mireille Ngosso
ÄRZTIN, GEMEINDERATSMITGLIED
Ich unterstütze den Verein/die Initiative „Fight The Fever“, weil neokoloniale Interessen auch die Bekämpfung von Malaria bestimmen. Die örtlich wachsende Artemisia-Pflanze bekämpft die Malariainfektion nachweislich effektiv. Jedoch verhindern Pharmakonzerne und die WHO eine nachhaltige Forschung und Behandlung. Inzwischen verdienen sie Milliarden mit der Krankheit. Die Seuche ist zum Geschäft für den Westen geworden. Dagegen will ich mich einsetzen und die Öffentlichkeit informieren.

Natascha Gertlbauer
FIGHT THE FEVER KOORDINATORIN, KAMERAFRAU

Noomi Anyanwu
AKTIVISTIN, SPRECHERIN DES BLACK VOICES VOLKSBEGEHREN
Seit Jahrhunderten werden afrikanischen und Schwarzen Menschen ihre Kompetenzen abgesprochen, wirtschafltich, politisch und in diesem Fall gesundheitlich. Neokoloniale Strukturen werden sehr deutlich im Kampf gegen Malaria. Große Unternehmen werden unterstützt von Kapitalismus und Rassismus und die Menschen bleiben auf der Strecke und werden sogar aktiv unterdrückt, sich selbst zu helfen. Deshalb ist Fight The Fever so wichtig! Malaria beenden und damit Armut und jahrhundertelange Unterdrückung beenden. Und das mit Afrikaner*innen als Protagonist*innen.
BEIRAT

Simon Inou
JOURNALIST, AKTIVIST

Dr. Jérôme Munyangi
KONGOLESISCHER FORSCHER
Der Kampf gegen Malaria in Afrika muss lokale therapeutische Werte integrieren. Die Förderung von Artemisia in Afrika kann dazu beitragen, die Malaria-Mortalität zu senken.
Dr. Jérôme Munyangi im Interview mit Simon Inou

Hans Herren
ENTOMOLOGE, ALTERNATIV-NOBELPREISTRÄGER
Als Gast auf diesem Planeten, haben wir Menschen die Pflicht mit der Natur zu arbeiten, Ihre Schätze für das Wohl aller nachhaltig zu benutzen. Dies gilt sowohl wie wir uns ernähren wie auch pflegen, und vor allem Krankheiten vorbeugen. Bei Malaria, gilt es besonders, da die Natur uns Artemisia und andere Heilpflanzen zur Verfügung stellt. Fight The Fever’s Mission ist genau was nötig ist um den Malaria Skandal zu beenden. Kein einziges Kind sollte Heute an Malaria sterben und ich bin geehrt dem Fight The Fever Beirat teilzunehmen.

Pascal Gysenia
PHARMAKOLOGE
Ich bin froh, Teil dieses prestigeträchtigen Kampfes zu sein. Mein Traum ist es, dass die Afrikaner_innen nach sechs Jahrhunderten Kolonialisierung und 60 Jahren so genannter Unabhängigkeit mit Hilfe einer Handvoll Menschen guten Willens für sich selbst sorgen können.

Pierre Lutgen
CHEMIKER
Wir teilen den Ansatz des Films Das Fieber. Wir wollen den afrikanischen Ärzt*innen und Forscher*innen helfen, unabhängig von der neokolonialen Medizin zu werden, zum Wohle der Bevölkerung.